Vollnarkose

In den meisten Fällen ist für ängstliche Patienten eine Behandlung in Dämmerschlaf ausreichend. In Ausnahmefällen – für Patienten mit extrem starker Zahnarztphobie oder bei kleinen Kindern – bietet die Vollnarkose einen Ausweg. Diese wird von einem Facharzt für Anästhesie in unserer Praxis durchgeführt. Sollten Sie eine solche Behandlung wünschen, sprechen Sie uns bitte darauf an.

Dämmerschlaf

Für ängstliche Patienten, oder wenn Sie einfach nichts von der Behandlung mitbekommen wollen, bieten wir den Dämmerschlaf – die sogenannte Analgosedierung – an. Bei diesem schonenden Verfahren atmen Sie im Gegensatz zur Vollnarkose selbstständig, befinden sich aber in einem gelösten und angstfreien Dämmerschlaf.

Digitale Volumentomografie

Als erste Praxis in Straubing verfügen wir über eine innovative 3-D-Röntgendiagnostik: die digitale Volumentomografie (DVT). Bei geringer Strahlenbelastung ermöglicht diese Röntgenmethode die genaue Analyse des Knochens vor der Implantation. Häufig kann durch diese exakte Planung ein Knochenaufbau vermieden werden. Auch bei komplizierten Zahnentfernungen kann dadurch schonender operiert werden.

Zysten und Tumore

Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Bläschen, die überall im Körper auftreten können. Im Kieferknochen entwickeln sie sich häufig aufgrund entzündeter Wurzeln oder verlagerter Zähne. Durch ihr fortlaufendes Wachstum können sie angrenzende Strukturen wie Zähne oder Nerven schädigen und müssen daher unbedingt entfernt werden. Mit Hilfe unseres 3-D-Röntgengerätes können solche Eingriffe besonders gewebeschonend erfolgen.

KfO Chirurgie

Gelegentlich ist im Rahmen einer kieferorthopädischen Therapie von Jugendlichen und Erwachsenen ein kleiner oralchirurgischer Eingriff notwendig. Dazu zählen die Freilegung von verlagerten Zähnen und die Korrektur von Lippen- oder Zungenbändchen. Hierfür arbeiten wir eng mit Ihrem Kieferorthopäden zusammen.

Kiefergelenksbeschwerden

Vor allem Stresssituationen, wie beruflicher Druck und seelische Belastungen, sind daran Schuld, wenn Menschen beginnen, nachts mit dem Gebiss zu arbeiten. Zähneknirschen ist weit verbreitet und kann ebenso weitreichende Folgen haben, beispielsweise schmerzende Kaumuskulatur oder Schulter- und Nackenverspannungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Symptome im Alltag lindern und wieder „knirschfrei“ durchschlafen können. Als eine […]

Entfernung Hauttumore

Die Behandlung von Hautveränderungen, insbesondere im Gesichtsbereich, gehört zu den Kernkompetenzen der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Unser Behandlungsspektrum umfasst die chirurgische Diagnosesicherung (Biopsie) und Therapie (Exzision) von Hautveränderungen. Hierzu zählen insbesondere Basalzellkarzinome / Basaliome, Muttermale / Leber- und Pigementflecke (Nävus), Atherome, Melanome und Spinaliome. Neuaufgetretene, sich verändernde oder über längere Zeit nicht vollständig abheilende Hautveränderungen sollten unbedingt ärztlich […]

Ästh. Gesichtsbehandlung

Entstellende Narben, nach Unfällen, Operationen oder Verbrennungen können zu einer extremen Lebenseinschränkung führen. Gerne beraten wir Sie, wann eine erneute chirurgische Entfernung der Narbe sinnvoll ist. Die meisten ästhetischen Gesichtsbehandlungen und operativen Narbenkorrekturen können unter lokaler Anästhesie ambulant erfolgen. Das Ergebnis der Narbenkorrektur ist dabei abhängig von der Art, Größe und Lokalisation der Narbe und […]

Filler

Filler sind Substanzen zur Faltenglättung, die in die Haut injeziert werden, um Falten aufzufüllen und Volumenverluste auszugleichen. Sie können auch Lippen voller erscheinen lassen und Hautunregelmäßigkeiten korrigieren. In unserer Praxis verwenden wir nur Filler auf Hyaluronsäurebasis.

Parodontolgie

Durch Zahnsteinablagerungen und Zahnbeläge kommt es zu einer Zahnfleischentzündung, auch Parodontitis genannt, die sich durch Bluten oder Zahnlockerungen bemerkbar macht. Ein besonderer Fokus unserer Praxis im Rahmen der Parodontitistherapie liegt in der ästhetischen Zahnfleischchirurgie, z. B. der Deckung freiliegender Zahnwurzeln und der regenerativen Parodontalchirurgie zur Wiederherstellung verlorengegangenen Knochens.